Vegetarisch grillen findet immer mehr Freunde, und längst nicht mehr nur Freundinnen. Mit vegetarischen Zutaten lässt sich so manches zubereiten, was die langweilige Bratwurst oder das Schuhsohlensteak aus dem Supermarkt ganz schön alt aussehen lässt.
Wie jedes Jahr, wenn sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen, greifen die Männer zur Schürze und gehen zum Föhnen in den Garten oder auf den Balkon – Ganz klar, die Grillzeit ist angebrochen. Das bedeutet auch: Der Kampf auf der Alufolie ist eingeläutet, denn schliesslich darf die Steakmarinade keinesfalls in Berührung mit den teuren Tofuwürstchen kommen. Dabei ist es gar nicht schwer, Rezepte zu finden, die beiden Spezies gleichermassen munden.
Vegetarisches auf dem Grill – Es müssen nicht immer Folienkartoffeln sein
Meist wird Gemüse auf dem Grill als Beilage abgetan, wie etwa die gute alte Kartoffel aus der Alufolie mit Kräuterquark oder der obligatorische Maiskolben. Dabei lässt sich schon mit wenig Phantasie vielerlei schmackhaftes aus vegetarischen Zutaten machen. Zunächst bietet sich natürlich die einfache Variante der vegetarischen Spiesse an.
Vegetarisch grillen – Mediterrane Spiesse
Zutaten für 4 Spiesse:
1 Aubergine
2 Zucchini
8 Champignons
2 Grosse Zwiebeln
8 Cocktailtomaten
4 Paprikaschoten
Für die Marinade:
8 EL natives Olivenöl
3 EL Sojasauce
Saft von 2 Zitronen
2 kleingehackte Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
2 Zweige Rosmarin
1 Zweig Thymian
Das Gemüse in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zutaten für die Marinade in einer Schüssel anrühren und das Gemüse hinzugeben, am besten über Nacht durchziehen lassen. Bevor die Scheiben auf den Spiess kommen, die Holzspiesse 30 Minuten in Wasser legen. Nach Belieben die Spiesse noch zusätzlich mit Olivenöl beträufeln und gleichmässig auf dem Grill braten.
Natürlich lassen sich die Gemüsesorten für die Spiesse noch ergänzen, beispielsweise mit Fenchel oder Artischockenherzen.
Halloumi mit Minze, Couscous und Rosinen
Dieser Käse aus Zypern eignet sich besonders zum Grillen, da er nicht ganz schmilzt und eine angenehme Konsistenz behält. Zusammen mit Couscous als Beilage wird der „Quietschkäse“ zu einer unschlagbaren Leckerei.
Rezept für 4 Portionen:
400 Gramm Halloumi, am besten mit Minze
Olivenöl
1 frische Chilischote
4 Knoblauchzehen
350 Gramm Couscous
100 Gramm Rosinen
1 Bund Frühlingszwiebeln
Einige Stängel frische Minze und Petersilie
Zitronensaft
Ras el Hanout Gewürzmischung
Pfeffer und Salz
Den Halloumi mit Olivenöl, kleingehacktem Knoblauch und Chilischote mehrere Stunden marinieren. Das Couscous mit Wasser und Öl zubereiten, dann Rosinen, Frühlingszwiebeln, Kräuter und Ras el Hanout einrühren. Eine Stunde durchziehen lassen.
Den Halloumi auf ein Stück Alufolie legen und auf dem Grill knusprig braun braten. Mit Couscous anrichten und mit Zitronensaft beträufeln.
Werbung