Nicht nur gesund, sondern auch köstlich: Die moderne Gemüseküche ist so vielfältig und raffiniert, dass gerne mal auf die Fleischbeilage verzichtet werden kann. Marga Hamacher, Ernährungsexpertin bei eismann, hat fünf spannende Fakten rund ums Tiefkühlgemüse sowie einen Rezepttipp zusammengetragen. – Nährstoffreich und gesund: Gemüse ist einer der Hauptlieferanten von Vitaminen und Mineralstoffen für den menschlichen…
Kategorie: Rezepte
Vegetarischer Genuss: leckere Rezepte ohne Fleisch und mit viel Gemüse
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, sich bewusst, gesund und vor allem vegetarisch zu ernähren – daraus hat sich ein regelrechter Trend entwickelt. Die Gründe dafür sind dabei so vielseitig wie die Kritik der Fleisch essenden Gegner. Eines steht jedoch fest: es gibt viele leckere Rezepte, bei denen der Verzicht auf Fleisch überhaupt nicht schwer fällt.
Die Hintergründe einer vegetarischen Lebensweise
Alle Vegetarier haben eines gemeinsam: sie haben gute Gründe, warum sie sich für eine fleischfreie Ernährungsweise entschieden haben. Diese können jedoch ganz unterschiedlich sein. Die einen möchten sich ganz bewusst und aktiv gegen die Massentierhaltung und Schlachtung von Tieren einsetzen, indem sie sich für eine vegetarische oder vegane Lebensweise entscheiden. Die anderen kommen wiederum mit dem Verzehr von Fleisch im Allgemeinen nicht klar – wobei sich auch hier häufig ethische Gründe verbergen. Vegetarischer Genuss bedeutet jedoch nicht gleich Verzicht, denn Rezepte ohne Fleisch gibt es in vielfältigen Variationen, sodass auch auf dem Speiseplan eines Vegetariers keine Langeweile aufkommt.
Die Rezeptvielfalt der vegetarischen Küche
Aus der vegetarischen Lebensweise haben sich mittlerweile viele Abwandlungen von klassischen Rezepten ergeben, die normalerweise mit Fleisch zubereitet werden. Leckere Rezepte wie Chili con Carne oder Gemüsebolognese kommen deshalb mit besonders viel Gemüse und ganz ohne Fleisch daher – ein vegetarischer Genuss. Besonders diese Rezepte ohne Fleisch haben sich mittlerweile in der vegetarischen Küche zu Klassikern entwickelt und finden sich oft im Internet oder in vegetarischen Kochbüchern wieder. Im Vordergrund stehen hier vor allem viel Gemüse, Weizen- oder Vollkornprodukte.
Eine ausgewogene Ernährung ganz ohne Fleisch
Natürlich steht bei einer ausgewogenen Ernährung die Aufnahme von wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Eiweißen an oberster Stelle. Wichtig ist es also, auch bei einer vegetarischen Lebensweise darauf zu achten, alle vom Körper benötigten Stoffe in einem gesunden und ausreichenden Maß zu sich zu nehmen.
Porridge, Müsli oder Smoothie
Ob warmer Porridge mit Banane, Mandeln und Honig zum Frühstück, klassisches Müsli mit frischen Früchten als Snack oder ein erfrischender Hafer-Smoothie mit Gurke, Kiwi und Traubensaft als Energiebooster nach dem Sport: Hafermahlzeiten werden neu entdeckt, gerade auch von jungen Leuten. Overnight Oats: Trend kommt aus den USA Aus den USA stammt der Trend der Overnight…
Neues für Naschkatzen
Dunkle Schokolade mit fruchtigen Erdbeerstückchen, verfeinert mit kräftigen Kokosflocken, ganz pur mit dem Geschmack naturbelassener Kakaobohnen – immer neue Schokoladensorten machen es Naschkatzen schwer zu widerstehen. Warum eigentlich widerstehen? Vor allem kleine Manufakturen verwandeln die Süßigkeit jetzt in eine Art Superfood. Weil sie auf schonende Verarbeitung setzen, auf überflüssige Zutaten verzichten und, ganz neu, auch…
Vegetarisches Grillvergnügen
In der warmen Jahreszeit bleibt die Küche häufig kalt – stattdessen ziehen allerorten verlockende Düfte durch die Nachbarschaft, wenn Spezialitäten auf dem Grill brutzeln. Heute darf es gerne auch einmal fleischlos sein – schließlich wird es auf Dauer doch etwas monoton, immer nur zu Grillwürstchen und Schweinesteaks zu greifen. Tipps für vegetarische Gerichte, bei denen…
Nudeltorten – Neue Ideen, vegetarisch zu essen
Eine vegetarische Nudeltorte ist eine vegetarische Alternative zu einem Auflauf mit Fleisch. Gerade in der wärmeren Jahreszeit wünschen sich viele eine nicht allzu mächtige, aber trotzdem einfach zuzu bereitende Mahlzeit. Die Nudeltorte kann mit verschiedenen Füllungen sowie wechselnden Kräutern und Gewürzen zubereitet werden und verspricht so viele Variationsmöglichkeiten. So kann das Gericht regelmäßig auf den…
Natürliche Heilmittel gegen Hautalterung
Wenn sich die ersten Fältchen im Gesicht bemerkbar machen, greifen viele Menschen zu Anti-Aging-Produkten aus der Apotheke, doch es gibt auch zahlreiche natürliche Therapieformen, die die Hautalterung effektiv verlangsamen können. Die Vitaminkur gegen Falten Vitamine machen freie Radikale unschädlich, die zu einem hohen Maße für die Entstehung von Falten verantwortlich sind. Insbesondere die Vitamine C,…
Veganer & laktosefreier Schokokuchen – so geht’s
Veganer treffen häufig auf Unverständnis, da ihre Ernährungsweise bei vielen den Anschein erweckt, dass sie auf bloßem Verzicht basiert. Wer sich hingegen wegen einer Intoleranz aus gesundheitlichen Gründen laktosefrei ernähren muss, wird oft bemitleidet. Dabei gibt es etliche Rezepte, die ohne Zutaten tierischer Herkunft auskommen und dennoch höchsten Genuss versprechen. Selbst einen veganen und laktosefreien…
Wenn es mal wieder schnell gehen muss: Tipps für vegetarische Ruck-Zuck-Menüs
Wer kennt das nicht: Die Zeit ist knapp, eigentlich könnte der Tag mehr als 24 Stunden haben.
Pfifferlinge – Vegetarisches Risotto mit den beliebten Pilzen
Pfifferlinge haben momentan Hochsaison und finden den Weg auf viele Teller. Der Speisepilz ist sehr beliebt aufgrund seines unverwechselbaren aromatischen an Pfeffer erinnernden Geschmack. Viele Pilzgerichte lassen sich schnell und einfach zubereiten und kommen in den unterschiedlichsten Facetten daher. Ob als Suppe oder Beilage oder auch als Ergänzung zu Salaten, die Anzahl an Rezeptmöglichkeiten ist…
Die Zutaten eines Erkältungstees
Der Erkältungstee wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und beruhigend. Dem Körper wird Wasser, das dem Körper durch das Schwitzen entzogen wurde wieder zugeführt. Erkältungstee ist je nach Schweregrad der Erkältung gut als Alternative zu Medikamenten oder auch als Ergänzung zu diesen gut Er ist eine spezielle Art der Zusammenstellung von verschiedenen Kräutern. Kamille ist oftmals mit enthalten….
Kochtipps für Vegetarier: So haben Sie mehr Freude an fleischloser Ernährung
Es sprechen viele gute Gründe für eine vegetarische Ernährung. Doch viele Menschen befürchten, dass ein Speiseplan, der völlig auf Fleisch- und Wurstprodukte verzichtet, fade und eintönig wäre. Doch diese Sorge ist völlig unbegründet, weil die vegetarische Küche viele Köstlichkeiten bietet und äußerst abwechslungsreich gestaltet werden kann. Allerdings erfordert die Umstellung auf fleischloses Kochen etwas Übung…
2 Ideen für vegetarische Grillspieße
Wenn am Wochenende wieder einmal der unverwechselbare Geruch von Holzkohle und gegrillten Fleisch durch die Luft zieht, bekommen wahrscheinlich auch Sie Lust auf einen gemütlichen Grillabend. Doch nicht immer müssen Steaks, Bratwürste und Frikadellen auf dem Grill landen – vegetarisch Grillen ist abwechslungsreich, gesund, bunt und schmackhaft und überzeugt sogar Fleischesser. Werden Sie kreativ und…