Nachhaltigkeit und Vegetarismus sind zwei eng miteinander verbundene Themen, die eine große Rolle bei der Gestaltung einer umweltfreundlichen Zukunft spielen. Die bewusste Entscheidung, sich vegetarisch zu ernähren, kann einen bedeutenden Einfluss auf die Umwelt haben. Von der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks über den Schutz der natürlichen Ressourcen bis hin zur Erhaltung der Biodiversität – die…
Autor: admin
Leckere und sichere vegetarische Rezepte für Menschen mit Fructoseintoleranz
Fructoseintoleranz kann eine Herausforderung darstellen, besonders wenn man versucht, eine ausgewogene und schmackhafte vegetarische Ernährung aufrechtzuerhalten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man aufgrund von Fructoseintoleranz-Symptomen bestimmte Nahrungsmittel meidet. Doch das bedeutet nicht, dass man auf Geschmack und Vielfalt verzichten muss. Mit ein wenig Wissen und Kreativität kann man eine Fülle von leckeren vegetarischen Gerichten zubereiten,…
Fasten bei Rheuma: Entschlackungskur für die Zellen
Menschen mit einer chronischen entzündlich-rheumatischen Erkrankung können selbst dazu beitragen, dass es ihnen besser geht. Eine ausgewogene, durch gelegentliches Fasten unterstützte Ernährung und regelmäßige Bewegung ergänzen eine medikamentöse Therapie. Rheumatiker kennen das: Bestimmte Lebensmittel können Krankheitsschübe auslösen. Insbesondere rotes Fleisch und Wurstwaren, aber auch Eigelb, Milch und Milchprodukte mit hohem Fettanteil sowie Alkohol befeuern Entzündungen…
Die richtige Ernährungsform kann das Wohlbefinden verbessern
Stress, Hektik, die falsche Ernährung sowie zwischenmenschliche Konflikte schlagen langfristig auf das Gemüt. Diese Belastungen führen dazu, dass unsere Gesundheit sowie unsere Lebensfreude in Mitleidenschaft gezogen werden. Insbesondere die zunehmenden alltäglichen Herausforderungen spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Doch was ist zu tun, wenn die Belastungen immer weiter zunehmen und sich diese negativ auf das persönliche…
Vegetarisch kochen – Herausforderungen managen und genussvoll kochen
Vegetarische Kochrezepte gelten im Netz als „in“ und immer mehr Menschen lassen sich von einem vegetarischen Lebensstil überzeugen. Aufgrund der vielen Vorteile einer vegetarischen Diät kann man aber auch die vielen Herausforderungen nicht vergessen. Wir wollen in diesem Artikel besonders auf die Vorzüge einer vegetarischen Diät eingehen, dabei aber nicht vergessen, dass viele Herausforderungen auch…
Kann vegane Ernährung die Gesundheit von Haaren und Haut verbessern?
Das äußere Erscheinen ist ein erster Anhaltspunkt für die Gesundheit. Besonders an Haut und Haaren kann man Indikatoren erkennen, die Rückschlüsse auf die Gesundheit und das Wohlbefinden geben. Natürlich kann man mit regelmäßiger Pflege, Cremes und Makeup das Hautbild verbessern, doch haben die Nahrungsmittel, die man konsumiert deutlich mehr Einfluss auf das Erscheinungsbild, als jedes…
Sind Smoothies eigentlich vegan?
Ist diese Frage einfach mit Ja zu beantworten? Oder etwa doch nicht? Smoothies und Fruchtsäfte werden aus pflanzlichen, natürlichen Zutaten hergestellt. Also aus Obst und Gemüse. Dennoch: Viele Fruchtsäfte sind keinesfalls vegan, denn tierische Hilfsmittel kommen in der Produktion fast immer zum Einsatz. Für Smoothies und Fruchtgetränke gibt es bisher keine Kennzeichnungspflicht. Vegan sind sie…
Wie gesund sind Früchte wirklich?
Täglich fünf Hände voll Obst und Gemüse zu essen, war lange die Empfehlung vieler Ärzte. Auch Sprichwörter wie „An apple a day keeps the doctor away“ (übersetzt „Ein Appel am Tag hält den Doktor in Schach“) sollen darauf anspielen, wie wichtig der regelmäßige Konsum von Früchten ist, da sie viele Vitamine enthalten und den Körper…
Vegetarier am Nil: Die alten Ägypter verzichteten auf Fisch und Fleisch
Was landete bei den alten Ägypter vor Jahrtausenden auf dem Teller? Dieser Frage sind kürzlich französische Wissenschaftler auf den Grund gegangen. Dabei haben sie herausgefunden, dass sich die Nilbewohner und Pyramidenerbauer vorwiegend vegetarisch ernährten. Hier mehr darüber. Getreide und Gemüse: Speiseplan der alten Ägypter Die ägyptische Hochkultur ist bekannt für ihre architektonischen Meisterwerke, ihre medizinische…
Abnehmen ohne Hungern: Mit vegetarischer Ernährung Kalorien einsparen
Diäten sind blöd, da sind sich die meisten einig. Kalorienzählen möchte auch niemand, das ist viel zu anstrengend. Wer ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchte, muss dafür nicht hungern. Ganz im Gegenteil: Wer Mahlzeiten auslässt, und dadurch seinen Stoffwechsel auf Sparflamme setzt, tut sich damit keinen Gefallen und kommt der Wunschfigur wieder nicht näher. Um…
Nudeltorten – Neue Ideen, vegetarisch zu essen
Eine vegetarische Nudeltorte ist eine vegetarische Alternative zu einem Auflauf mit Fleisch. Gerade in der wärmeren Jahreszeit wünschen sich viele eine nicht allzu mächtige, aber trotzdem einfach zuzu bereitende Mahlzeit. Die Nudeltorte kann mit verschiedenen Füllungen sowie wechselnden Kräutern und Gewürzen zubereitet werden und verspricht so viele Variationsmöglichkeiten. So kann das Gericht regelmäßig auf den…
Abnehmen mit vegetarischer Ernährung
Wer glaubt, dass alle Vegetarier von Natur aus schlank sind, der irrt. Schließlich bedeutet Vegetarismus nur, keine Tiere zu essen. Tierische Produkte wie Milch, Milchprodukte sind ebenso erlaubt wie Fette und Zucker. Nur durch den Umstieg auf vegetarische Ernährung wird man nicht abnehmen, wenn man als Zwischenmahlzeit weiterhin zu Schokoladeriegeln greift oder vor dem Fernseher…