Nicht nur gesund, sondern auch köstlich: Die moderne Gemüseküche ist so vielfältig und raffiniert, dass gerne mal auf die Fleischbeilage verzichtet werden kann. Marga Hamacher, Ernährungsexpertin bei eismann, hat fünf spannende Fakten rund ums Tiefkühlgemüse sowie einen Rezepttipp zusammengetragen. – Nährstoffreich und gesund: Gemüse ist einer der Hauptlieferanten von Vitaminen und Mineralstoffen für den menschlichen…
Autor: admin
Porridge, Müsli oder Smoothie
Ob warmer Porridge mit Banane, Mandeln und Honig zum Frühstück, klassisches Müsli mit frischen Früchten als Snack oder ein erfrischender Hafer-Smoothie mit Gurke, Kiwi und Traubensaft als Energiebooster nach dem Sport: Hafermahlzeiten werden neu entdeckt, gerade auch von jungen Leuten. Overnight Oats: Trend kommt aus den USA Aus den USA stammt der Trend der Overnight…
Neues für Naschkatzen
Dunkle Schokolade mit fruchtigen Erdbeerstückchen, verfeinert mit kräftigen Kokosflocken, ganz pur mit dem Geschmack naturbelassener Kakaobohnen – immer neue Schokoladensorten machen es Naschkatzen schwer zu widerstehen. Warum eigentlich widerstehen? Vor allem kleine Manufakturen verwandeln die Süßigkeit jetzt in eine Art Superfood. Weil sie auf schonende Verarbeitung setzen, auf überflüssige Zutaten verzichten und, ganz neu, auch…
Vegetarisches Grillvergnügen
In der warmen Jahreszeit bleibt die Küche häufig kalt – stattdessen ziehen allerorten verlockende Düfte durch die Nachbarschaft, wenn Spezialitäten auf dem Grill brutzeln. Heute darf es gerne auch einmal fleischlos sein – schließlich wird es auf Dauer doch etwas monoton, immer nur zu Grillwürstchen und Schweinesteaks zu greifen. Tipps für vegetarische Gerichte, bei denen…
Nudeltorten – Neue Ideen, vegetarisch zu essen
Eine vegetarische Nudeltorte ist eine vegetarische Alternative zu einem Auflauf mit Fleisch. Gerade in der wärmeren Jahreszeit wünschen sich viele eine nicht allzu mächtige, aber trotzdem einfach zuzu bereitende Mahlzeit. Die Nudeltorte kann mit verschiedenen Füllungen sowie wechselnden Kräutern und Gewürzen zubereitet werden und verspricht so viele Variationsmöglichkeiten. So kann das Gericht regelmäßig auf den…
Abnehmen mit vegetarischer Ernährung
Wer glaubt, dass alle Vegetarier von Natur aus schlank sind, der irrt. Schließlich bedeutet Vegetarismus nur, keine Tiere zu essen. Tierische Produkte wie Milch, Milchprodukte sind ebenso erlaubt wie Fette und Zucker. Nur durch den Umstieg auf vegetarische Ernährung wird man nicht abnehmen, wenn man als Zwischenmahlzeit weiterhin zu Schokoladeriegeln greift oder vor dem Fernseher…
Achtung Salz: Warum Herzschwäche-Patienten mit Fleischersatz vorsichtig sein sollten
Von einer Herzschwäche spricht man, wenn das Herz nicht mehr in der Lage ist, in ausreichendem Maße Blut durch den Körper und damit zu den Organen zu pumpen. Knapp zwei Millionen Menschen leiden allein in Deutschland daran! Herzschwäche-Patienten sollten dem Leiden mit ihrer Ernährung Rechnung tragen und einige Grundregeln befolgen. Auf die Ernährung kommt es…
Gesundes Grillen mit Gemüse
Selbst gegrilltes Essen ist beliebt, machen die Zubereitung unter freiem Himmel und das Zusammensein mit Familie und Freunden eine Grillrunde doch zu einem besonderes Erlebnis. Abhängig von der Zubereitungsart entstehen beim Grillen jedoch gesundheitsschädliche Stoffe. Folgende Tipps helfen Ihnen dabei, weniger Schadstoffe aufzunehmen. 1. Schadstoffarme Zubereitungsart wählen Benzpyren und polyzyklische Kohlenwasserstoffe: Krebserregende Stoffe auf dem…
Statt Fleisch und Fisch: Pflanzliche Alternativen für lebenswichtige Nährstoffe
Fleisch und Fisch sind bekannt als wertvolle Protein- und Eisenquellen sowie als zuverlässige Lieferanten für Omega-3-Fettsäuren. Doch was tun, wenn man als Vegetarier auf diese tierischen Produkte verzichtet? Bedeutet das gleichzeitig, dass man auch auf die gesunden Nährstoffe und Energiequellen verzichten muss? Keineswegs! Vegetarier finden in der Pflanzenwelt geeignete Lebensmittel, die den Nährstoffbedarf ideal decken….
Durch Smoothies mehr Früchte auf den Speiseplan
Zwei Portionen pro Tag – so viel Obst sollte laut DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) jeder täglich zu sich nehmen, damit der Körper mit ausreichend Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen versorgt wird. Diese Regel umzusetzen, erweist sich im stressigen Alltag jedoch als recht schwierig. Gut, dass es Smoothies gibt: Die sämigen Nährstoffbomben sind reich an wertvollen…
Histaminintoleranz – Was nun?
Seit einiger Zeit macht ein neues Wort in medizinischen Zeitschriften, Fernsehberichten und Arztpraxen die Runde: Histamin-Unverträglichkeit beziehungsweise Histaminintoleranz. Darunter versteht man eine angeborene oder erworbene Stoffwechselstörung, die dazu führt, dass das Enzym Histamin nicht verarbeitet werden kann. Symptome von Histaminintoleranz Herzrasen, Schwindel und Kreislaufprobleme, Juckreiz und Quaddeln, Kopf- und Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall – die…
Vegetarisch gut versorgt – Dank dieser Nährstoffe
Vegetariern wird oft vorgeworfen, sie seien nicht ausreichend mit lebenswichtigen Nährstoffen wie Eiweiß oder Kalzium versorgt. Doch tatsächlich nehmen Vegetarier, die nicht auf Milchprodukte und Eier verzichten, sogar mehr von einigen Vitaminen und Mineralien auf, als Menschen, die sich von jeglichen tierischen Produkten ernähren. Damit Vegetarier mit ihrer Ernährung vollständig gut versorgt sind und keine…